Die Bahá’í-Gemeinde Münster lädt herzlich zu einer offenen, interreligiösen Andacht im Bahá’í-Zentrum ein. Es werden Texte aus allen Religionen gelesen. Gerne dürfen auch eigene Texte mitgebracht werden. Anschließend gibt es bei einem kleinen Frühstück die Gelegenheit zum Austausch. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Kontakt für Rückfragen: bahai@bahai-muenster.de .
Nächster Termin: 05. Oktober 2024
Ort: Bahá’í-Zentrum, Hörsterstraße 49/50, 48143 Münster
Zeit: Einlass 9:45, Beginn 10:00
Ort: Lambertikirchplatz Münster
Termin: Samstag, 04.05.2024 von 19-20 Uhr
Ein Kunstwerk wird mittels eines Rasters in viele kleine Einzelstücke zerlegt. Die Teilnehmenden malen jeweils einen Teil dieses Bildes und setzen das Gesamtbild anschließend gemeindam zusammen. Im Anschluss werden die Erfahrungen ausgetauscht und Ideen für die Entwicklung der Einheit der Menschheit in Vielfalt als Voraussetzung für den Weltfrieden gesammelt. Begleitet wird das Projekt von dem Künstler Yohannes Mulat Mekonnen. Der Workshop eignet sich für Kinder und Erwachsene, Anfänger oder geübte Künstler*innen.
Der Veranstaltungsort: Zukunftswerkstatt Kreuzviertel, Schulstraße 45
Termin: Sonntag, 22. Oktober von 14 – 17 Uhr
Die Bahá’í-Gemeinde Münster lädt zu einer Konferenz zum Thema „Leben im Einklang mit der Erde“ ein. Im Kern der Konferenz steht die Frage: „Wie kann eine wachsende, sich schnell entwickelnde aber noch nicht geeinte Weltbevölkerung in einer gerechten Weise im Einklang mit der Erde und ihren endlichen Ressourcen leben?“ Es werden Kurse und Kreativ-Workshops angeboten, in denen wir gemeinsam spirituelle Grundlagen, Kenntnisse und Methoden erlernen und überlegen, wie eine gesellschaftsbildende Kraft entwickelt werden kann, um die drängendsten Probleme der Menschheit anzugehen, vor allem hinsichtlich des Klimawandels. Für weitere Informationen klicken Sie HIER.
Veranstaltungsort: Steverhalle, Buldernerstr. 11, 48308 Senden
Veranstalter: Bahá’í-Gemeinde Münster K.d.ö.R.
www.bahai-muenster.de | bahai@bahai-muenster.de
Telefon 0251/4828039
Veranstaltungsort: Steverhalle, Buldernerstr. 11, 48308 Senden
Veranstalter: Bahá’í-Gemeinde Münster K.d.ö.R.
www.bahai-muenster.de | bahai@bahai-muenster.de
Telefon 0251/4828039
Viele Teilnehmer aus Münster und dem Münsterland haben an der Konferenz vom 20.-22. Mai in der Zeche Zollverein in Essen teilgenommen und das Programm mit gestaltet. Hier der Link zu einem Film, der Eindrücke von der Konferenz vermittelt.
́Abdu’l-Bahá war ein Botschafter des Friedens.
Er steht für die Verständigung unter den Religionen und Kulturen. In seinem Leben und Wirken wird deutlich, wie sich die Vision des Friedens im Alltäglichen ganz praktisch umsetzen lässt. Sein Vorbild inspiriert und ermutigt uns auch heute, zum Wohlergehen aller Menschen und zum weltweiten Zusammenhalt beizutragen.
„Ich wünsche, dass Ihr glücklich seid..., dass Ihr lacht, strahlt und Euch freut, damit andere durch Euch glücklich werden!"
́Abdu’l-Bahá
Freitag, 26. November 2021
19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Haus der Begegnung
in Münster-Albachten,
Hohe Geist 8, 48163 Münster
Bei der Veranstaltung wird die 2G-Regel
eingehalten, bitte bringen Sie einen
Nachweis mit.
Kontakt:
bahai@bahai-muenster.de | Tel. 0151 12129707
Auf dem Waldfriedhof Lauheide finden alle Trauernde einen Ort, an dem sie von Angehörigen und Freunden Abschied nehmen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen können.
Die Interreligiöse Andacht ist aus Schriften der Weltreligionen zusammengestellt. Sie wird von verschiedenen Leser:innen vorgetragen und musikalisch umrahmt. Als Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen soll die Andacht einerseits Trost und Kraft spenden und andererseits zum guten Miteinander beitragen:
„Die Religion sollte alle Herzen vereinen und Krieg und Streitigkeiten auf der Erde vergehen lassen, Geistigkeit hervorrufen und jedem Herzen Licht und Leben bringen.“
Eine Veranstaltung der Baha’i-Gemeinde Münster im Rahmen der Interkulturellen Wochen der Stadt Münster.
Waldfriedhof Lauheide – Vorplatz zur Trauerhalle
Samstag, 18. September 2021, 15.00-15.30 Uhr
Interreligiösen Andacht
zur Einheit der Menschheit mit Lesungen aus der Thora, den Evangelien, den Lehrreden des Buddha, dem Koran und den Baha'i Schriften.
via Zoom: Meeting-ID: 969 2004 6674
Geburt des Báb am Samstag, den 17.10.2020 um 18:00 per Zoom
Geburt Bahá’u’llahs, Samstag, 18.10.2020 um 18:00 per Zoom
Den Link zur Veranstaltung können Sie per Email von uns anfordern.
Im Hof Hesselmann in Münster-Mecklenbeck
Im Baha'i Gemeinde Zentrum Münster, Hörsterstraße 49
Der Film folgt der persönlichen Suche nach Wahrheit und Sinn, auf die sich acht Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt begeben haben.
Im Bahai Gemeinde Zentrum Münster, Hörsterstraße 49
Vortragsleitung: Frau Hannelore Hierhold
Die Baha'i Gemeinde Münster lädt herzlich ein zur
Das Leben und Wirken des Báb wird durch Berichte von Zeitzeugen in Verbindung mit Klassischer Klaviermusik
aus Okzident und Orient mit Gesang und Chorbeiträgen gewürdigt.
Vortrag mit Diskussion in der Volkshochschule Münster
Adresse: VHS Aegidiimarkt Münster, Raum 206
Leitung: Peter Hoerster
Anmeldung bei der VHS und auch Abendkasse
Die Baha'i Gemeinde Münster lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen alle herzlich ein zur
Ort: Stadtweinhaus, Prinzipalmarkt 6-7, Raum 206
Mit Lesungen aus der Thora, den Evangelien, den Lehrreden Buddhas, dem Kuran und aus den Baha'i Schriften
Die Baha'i-Gemeinde Münster feiert ihr diesjähriges Neujahrsfest unter dem Motto
Adresse: Am Hof Hesselmann 10 in Münster-Mecklenbeck
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen gegen Rassismus statt, Gäste sind herzlich willkommen
Am 13.Februar 2019 wurde das "Architekturmodell vom Haus der Andacht in Hofheim am Taunus" als Dauer-Leihgabe der Baha'i-Gemeinde Deutschland der Museums Direktorin, Frau Dr. Anja Schöne übergeben und gemeinsam mit der Vorsitzenden der Bahai Gemeinde Münster und Mitglied am Runden Tisch der Religionen in Deutschland, Frau Dr. Nicola Towfigh auf dem "Tisch der Religionen" aufgestellt
„Musik ist eine göttliche Kunst und hat große Wirkung. Sie ist Nahrung für Seele und Geist. Die Macht und Anmut der Musik erhebt den Geist des Menschen.“
’Abdu’l-Bahá
Mittwoch, 21. 11 .2018 um 19:30 Uhr
Im Bahá’í Gemeindezentrum
Herzlich willkommen zur
am Samstag, 10.11.2018 um 15:00 Uhr
Aula des Schillergymnasiums Gertrudenstraße 5, Münster
mit Lesungen aus der Thora, den Evangelien, den Lehrreden
des Buddha, dem Koran und den Bahá’í-Schriften
Samstag, den 29. September, 15:00 – 15:30 Uhr
Stadtweinhaus, Braunsberg-Braniewo-Zimmer
Samstag, 09.12.2017 um 15:00 im Baha'i-Zentrum Münster
Referent: Sarah Dujardin
Friedensgebete mit Anke Bialas, Das Gebet steht allen Religionen offen, eigene Beiträge sind erwünscht. Anschließend gibt es Tee mit Gebäck und Gelegenheit für Gespräche.
Vortrag von Dr. Nicola Towfigh
Einführung in Geschichte und Lehre der Baha'i-Religion.
„Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind seine Bürger“ (Baha'u'llah)
Eintritt frei
Die Bahá’í-Gemeinde Münster lädt zu einer Andacht mit anschließendem Kaffee & Kuchen ein.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Münster, eine Nachtexkursion zum Kennenlernen und Austausch.
"Sei nicht Sklave, sondern Herr deiner Stimmungen"
Sonntag, 11.02.2018 um 16:00 im Baha'i-Zentrum Münster
Referent: Dr. Sarah Demmrich
Excellenzcluster "Religion und Politik der WWU Münster"
Anlässlich des Bahá’í-Neujahresfestes lädt die Bahá’í-Gemeinde Münster im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus herzlich zu einer interreligiösen Andacht mit anschließendem Imbiss ein.
Herzlich Willkommen zum
der Baha'i-Gemeinde-Münster am 01.12.2018 um 19:00
Günther Uecker Ausstellung | 18.11.- 02.12.2018